
Haben Sie das schon mal erlebt? Sie haben sich geschnitten, z.B. beim Kartoffelschälen.. und obwohl es nur eine kleine Wunde war, bleibt eine unschöne wulstige Narbe zurück.
Jede Verletzung hinterlässt ihre Spuren. Bei großflächigen Hautdefekten, wie z.B. OP – Bereiche im Gelenk, Brust/ Gesicht oder Schwerverbrennung, können wulstige Narben nicht nur unschön aussehen, sondern den Bewegungsumfang erheblich einschränken bzw. bis vollständig behindern. Bei großflächigen Verletzungen unterstützt deshalb die Narbentherapie mit flachgestrickter Kompressionsbekleidung die Narbenreifung und kann ein bestmögliches Ergebnis durch Kompression erzielen.
Warum Kompression?
Das Ziel in der Narbentherapie ist eine weiche, glatte Narbe zu erhalten. Die Narbe soll verschiebbar sein, ansprechend aussehen und nicht über Gelenke spannen, damit ein größtmöglicher Bewegungsumfang erhalten bleibt. Damit eine Narbe möglichst flach ausheilt, braucht sie Kompression. Eine Narbenreifung mit Unterstützung durch flachgestrickter Kompressionsbekleidung eignet sich besonders für die Abheilung frischer Narben und kann u.a. auf die Entwicklung älterer Narben positiven Einfluss nehmen.
Funktion
Die flachgestrickte Kompressionskleidung übt Druck auf das entsprechende Areal auf. Dadurch kann die Bildung von wulstigem Gewebe eingedämmt bzw. verhindert werden.
- Flacht die Narbe ab
- Erhöht Flexibilität
- Vermindert Ödeme
- Vermindert Spannungsgefühl
- Vermindert Juckreiz
- Schützt deine Haut vor äußeren Einflüssen
- Beschleunigt die Narbenheilung
- u.v.m.
Die wirksamste Druckbehandlung erfolgt mit flachgestrickter Kompressionsbekleidung, die für das entsprechende Körperteil bzw. die Körperregion passgenau beim Hersteller angefertigt werden. Die flachgestrickte Kompressionsbekleidung muss bis zur Narbenausreifung getragen werden, das bedeutet die Narbe ist nach Heilungsabschluss blass und insofern nicht mehr aktiv. In vielen Fällen benötigt es ca. 2 Jahre bis zur Narbenausreifung.
Hersteller von Flachgestrickter Kompressionsbekleidung achten in der Narbentherapie auf die Auswahl von bestmöglich angenehmen zu tragenden Materialien. Durch den Einsatz von Pelotten können zusätzlich auch komplexe Körperregionen mit Kompression versorgt werden. Zudem bieten einige Hersteller bunte Kompressionsbekleidung für ihr Wohlbefinden und ein Plus an Lebensqualität für Sie an.
Narbentherapie für Kinder
Hersteller haben in der Narbentherapie ein spezielles Konzept für Kinder entwickelt. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.