
Kompressionstherapie bei Venenleiden
Kennen Sie das auch? Sie kommen von einem langen Arbeitstag nach Hause, ihre Beine sind müde, schwer, vielleicht am Knöchel leicht geschwollen oder kribbeln und jucken.. Am liebsten wollen Sie einfach nur noch auf die Couch und ihre Beine hochlegen.. zum Sport, Tanzen oder Abendessen ins Restaurant…? „Du Schatz, heute nicht! Gern ein anderes Mal!“
Ob sie es glauben oder nicht, ihre Beine schreien bereits um Hilfe!
Laut Bonner Venenstudie haben bereits etwa 90 Prozent der erwachsenen Durchschnittsbevölkerung in Deutschland eine geringfügige Veränderung an den Beinvenen und merken erste Anzeichen. Nur ein kleiner Bruchteil davon mit Venenleiden befindet sich in ärztlicher Behandlung und in Kompressionstherapie.
Dabei ist es so einfach seinen Beinen etwas Gutes zu tun. Schon bei kleinsten Anzeichen von Schwächen kann das Venensystem mit Hilfe einer Kompressionstherapie mit Kompressionsstrümpfen in einer niedrigen Kompressionsklasse unterstützt werden. Unterstützung ist gleichbedeutend ein Wohlgefühl für ihre Beine und gleichbedeutend ein Mehrwert für Ihre Lebensqualität!
Sind Ihre Venen müde?
Venenleiden ist eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland gibt es über 20 Mio Betroffene.
Gründe dafür sind vielseitig. Einerseits unser aufrechter Gang und zum anderen unsere bewegungsarme Lebensweise. Ob durch Alter, Geschlecht, erbliche Veranlagung, berufsbedingt häufiges Stehen und Sitzen, hohe Absätze tragen, hormonelle Veränderungen durch Pille oder Schwangerschaft, Alkohol oder eben allgemein mangelnder Bewegung – die Ursachen für Venenleiden sind verschieden. Doch haben eins Gemeinsam – sie belasten unser Venensystem.
Was passiert?
Jeden Tag müssen etwa 7000 Liter Blut entgegen der Schwerkraft von den Füßen zum Herzen gepumpt werden. Damit die Venenfunktion uneingeschränkt läuft, greifen komplexe Mechanismen ineinander. Wie Herz-/ Kreislauftsystem, Atmung, Wadenmuskelpumpe, Venenklappen… Sie alle sorgen dafür das unser Blutkreislauf funktioniert. Ist jedoch eines dieser Mechanismen gestört, kann es zu Problemen kommen.
So führt allein schon Bewegungsmangel dazu, dass die Wadenmuskulatur nur wenig aktiviert wird und so die für den Blutrücktransport so wichtige Wadenmuskel-Pumpe nicht arbeiten kann. Das heißt das Blut wird nur verzögert zurück zum Herzen transportiert. Das wiederum bedeutet das zu viel Blut in unseren Venengefäßen zurückbleibt. Die Gefäße dehnen sich aus, Venenklappen können nicht mehr schließen und es gibt immer mehr Rückstau in den Beinen. Zunächst äußert sich dies durch schwere und geschwollene Beine. Später folgen erste Besenreiser und Krampfadern. Höchste Zeit etwas für sich zu tun!
Hier kommen die Kompressionsstrümpfe zum Einsatz! Kompressionsstrümpfe unterstützen ihr Venensystem und können müde, schwere Beine lindern.
Wie das geht?
Die Kompressionstherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Venenleiden. Sie hilft als konservative Therapie den Zustand ihrer Beine zu verbessern. Kompressionsstrümpfe können dazu auch zur Prävention eingesetzt werden, um Venenerkrankungen vorzubeugen.
Therapie
Entscheidend für die Wirksamkeit der Kompressionstherapie ist der
Kompressionsstrümpfe werden heute auch den modischen Aspekten voll und ganz gerecht. Ein Mehrwert für ihre Beine und ein Plus für Ihre Lebensqualität!
Passform und hoher Tragekomfort stehen im Fokus. Kompressionsstrümpfe werden heute auch den modischen Aspekten voll und ganz gerecht: Eine große Auswahl an Farben von verschiedenen Herstellern erlaubt die perfekte Kombination mit verschiedenen Outfits – im Alltag, Business oder bei feierlichen Anlässen. Ein Mehrwert für Ihre Beine und ein Plus für Ihre Lebensqualität!
Denn Fashion ist heute!
Oma war gestern!
Beispiel von erhältlichen Trendfarben
(Die Farben können technisch bedingt von den tatsächlichen Farben abweichen!)
Grau
Mangogelb
medi Magenta
Kastanie
Himbeerrot
Und im Sommer?
Grundsätzlich kann Ihnen ihr Arzt bei medizinischer Notwendigkeit zweimal pro Jahr medizinische Kompressionsstrümpfe verschreiben. Selbstverständlich können Sie ihre Kompressionsstrümpfe auch privat bei SaniChic kaufen. Damit Ihre Kompressionsstrümpfe wie eine zweite Haut sitzen, werden sie persönlich von SaniChic individuell beraten und vermessen. Vereinbaren Sie gerne über unser Kontaktformular einen Termin mit uns.
Modische Herrenvarianten
Auch für Männer gibt es von verschiedenen Herstellern Herrenvarianten für eine modische und attraktive Kompressionstherapie. Vereinbaren Sie gerne über unser Kontaktformular einen Termin mit uns.
Für Schwangere
Übrigens: Für Schwangere gibt es Kompressionsstrumpfhosen mit speziellem Leibteil für den Babybauch bei verschiedenen Herstellern im Angebot. Vereinbaren Sie gerne über unser Kontaktformular einen Termin mit uns.
Zusätzliche Tipps für schöne Beine
- Bewegung im Alltag – Treppen statt Aufzug
- Barfuß laufen
- Ausgewogene Ernährung (frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, ausreichend Trinken)
- Nicht rauchen
- Beine kühl halten, z. B. durch kühlende Gels
- Beine hoch lagern
- Reisestrümpfe im Flugzeug tragen
- Wechselduschen für die Beine
- Fußstütze/-bank unterm Schreibtisch
- einschnürende Kleidung vermeiden
- Tragen von Kompressionsstrümpfen